News
ArchivGeschwister Fabianek in Tallinn - 22.04.2025
Sowohl Marie (in Sabadell und Antony) wie auch Hanna (Brno) Fabianek haben die Qualifikation zur U23-EM in Tallinn geschafft. Am 24. (Einzel) und 26. (Team) kommen sie zu ihren Einsätzen. Gemeinsam mit Trainerin und Mutter Ingrid sind sie heute auf dem Weg.
Daumen halten angesagt.
Fast schon nach Papierform - 13.04.2025
Echt großartig was Matvii Saponenko als noch Jugend D-Fechter derzeit hinlegt. Auch beim wiener Säbelranglistenturnier holte er sich mit Platz 2 in der Jugend C und Platz 3 in der Jugend B seine obligatorische Podiumsplatzierung ab. Souverän durch die beiden Runden und konsequent in der Direkten.(Foto ganz links)
In der AK ging eine kleine Gruppe nach Zagreb zum U23-EC, die ja immer im Alter nach oben offen ausgefochten werden. Samstags überstanden sowohl Gloria Legac, als auch Phillip Wagner ihre Runden mit zwei bzw. ein bisschen Glück einem Sieg, blieben dann aber auf die 32 in der Direkten hängen. Phillip knapp mit 12:15, nach einem 12:12 Zwischenstand. Die Plätze 34 und 40 standen am Schluß auf den Ergebnislisten.
Sonntags überzeugte Marie Fabianek in der Runde mit einer 5/1 Bilanz, Florentine folgte mit einem 2/4 nach, in der Direkten ging es auf die 32 dann aber ausgerechnet gegeneinander mit dem besseren Ende für Flo. Das bedeutete Platz 16 und 17 im Endklassement.
mehrKein Erfolgserlebnis bei der WM - 11.04.2025
Mit dem 2., 11. und 28. der Europarangliste verhieß die Auslosung schon nichts Gutes, und es kam auch knüppelhart für Lamine Rauter bei seiner ersten WM Teilnahme in Wuxi. Kein Sieg und klare Niederlagen. Schwamm drüber, Kopf hoch, das passiert eben auch einmal und es kommen sicher wieder bessere Tage. Fechten kann man nicht in so kurzer Zeit vergessen...
Das Wochenende ist aber noch nicht vorbei, in Zagreb beim U23 Europacup starten Marie Fabianek, Florentine Rom, Phillip Wagner und Gloria Legac, in Wien beim Säbelranglistenturnier Matvii Saponenko, Anton Stadler und Weili Shen.
Bei Dreharbeiten zu TV Spot dabei - 09.04.2025
Am 21. Jänner bei langen Dreharbeiten für einen Raiffeisen Bank TV Spot dabei, in Steyr, bei sehr frischen Temperaturen, aber mit viel Spaß, motivierten Teilnehmern, und einen Zuschuss für unsere Clubkassa.
Danke unseren Teilnehmern für ihren unentgeltlichen Einsatz.
mehrIn den fernen Osten - 08.04.2025
Auf zum nächsten Abenteuer. Gestern ging es für Lamine Rauter nach China zu den Weltmeisterschaften der Kadetten in Wuxi, nahe Shanghai. Am 11. ist es soweit. Wir halten die Daumen.
Kein Wettkampf ohne fleißige Kampfleiter - 31.03.2025
Von 9:30 bis 17:00 Uhr wurden bei den steirischen Jugendmeisterschaften die Klingen bei 68 Starts in 11 Bewerben gekreuzt. Ein Pensum dass nur durch eine tolle Kampfleitergruppe zeitgerecht bewältigt werden kann. Unser Quartett mit Phillip Wagner, Nikolaus Pecher, Hanna Fabianek und Nikola Kapralov absolvierte ihre Einsätze präzise, danke für Euren Einsatz.
Jugendfest in Weiz - 31.03.2025
Traditionell in Weiz gingen wieder die Jugendbewerbe über die Planchen, wir starteten mit einem großen Team in die 11 Bewerbe. Unser 17 Starter brachten dabei 18 Medaillen mit nach Hause. Besonders heraus stach dabei Georg Steinberger, der in B und C den Florettsieg gegen seinen Teamkollegen Nimbaly Rauter im Finale herausfechten konnte. Nimbaly versuchte sich dann auch noch im Säbel und ergänzte dabei seine Silbersammlung.
Johanna Stoppacher (B-Flo), Adrian Nagler (D-Flo) und Fabio Tomasi (B-Säb) freuten sich für ihre ersten steirischen Titel und ergänzten unsere Goldsammlung auf 5. Weitere Silberne wurden durch Marie Kogelnik (B-Flo) und Ludwig Krug (D-Flo) erreicht, während sich noch Ida Oberthaler (B-Flo), Julius Hödl (B-Flo), Matthias Reinprecht (C-Flo, Justus Hödl (C-Flo), Johannes Apfolter (D-Flo), Oskar Auf (D-Flo), Anton Stadler (B-Säb) und Nico Mareich (D-Deg, damit haben wir in allen 3 Waffen Erfolge aufzuweisen) eine Bronzene umhängen lassen konnten.
mehrTrio als Kombinierer bei den Junioren - 31.03.2025
Den Auftakt zum heimischen Fechtwochenende machten wir mit den Junioren, die in unserem Fechtsaal ihre Klingen kreuzten. Lamine Rauter räumte dabei mit zweimal Gold (Florett/Säbel) und einmal Silber (Degen) nahezu optimal ab. Erst im 30. und letzten Gefecht des Tages leistete er sich eine Niederlage. Der 3.Titel ging an Hanna Fabianek, die gemeinsam mit der Weizerin Amelie Grabner zunächst in der Mixrunde mitfocht und da mit Platz 2 ihre derzeitige Form glänzend bestätigte. Die Brüder Orfeo Della Pietra (Florett) und Ulisse Della Pietra (Säbel) trösteten sich mit Silber, David Lutz holte sich zwei Bronzene und Edin Muslic ergänzte die Sammlung mit Bronze im Säbel.
Positiv aufgefallen: mit Lamine, Ulisse und David versuchten sich gleich 3 als Kombinierer in allen 3 Waffen. Chapeau! (Foto).
Ein großes Danke an das Kampfleitertrio Ingrid Fabianek, Nikola Kapralov und Robert Scholz-Mareich für ihren Dauereinsatz.
mehrSchwestern vereint bei der U23 Europameisterschaft - 24.03.2025
Geschafft. Sowohl Marie als auch Hanna Fabianek vollendeten die Qualifikationsphase zur U23 EM erfolgreich. Mit den Plätzen 28 (Marie) und 38 (Hanna) beim Prager U23 Europacup wurde die Teilnahme der Ende April in Tallinn stattfindenden Europameisterschaft abgesichert. In den Ergebnislisten voll dabei auch Lilli Obenaus, die den 39.Platz erreichte.
mehrErfolgreich abgeschlossen - 24.03.2025
Nikola Kapralov hat vergangenen Freitag seine Prüfungen zum staatlichen Trainer erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren herzlichst. Kinola ist schon seit einiger Zeit bei uns als Trainer tätig (bisher als Instruktor) und baut dabei eine Säbelgruppe auf. Erste Erfolge stellten sich dabei ein, zuletzt am Samstag durch den schönen zweiten Platz von Matvii Saponenko in der Jugend C.
mehr